Workshops im Atelier Yuki


Nihongo de Origami

Workshop
"
Nihongo De Origami"-3

Im Workshop lernt ihr Origami-Techniken sowie direkt anwendbare japanische Wörter und Phrasen. Außerdem erfahrt ihr über die japanische Geschichte und Kultur. Es wird geleitet von der Japanisch-Lehrerin und Origami-Künstlerin Eriko Miura. Eure selbstgemachte Origami-Werke könnt ihr mitnehmen. Origami kann auch stressabbauend wirken. Vorkenntnisse in Japanisch oder Origami sind nicht erforderlich.


Termin: 19.01.2025 (Sonntag) 14:00-15:30 Uhr
Thema: "Katze und Blumen“
Ort: Atelier Yuki Suhrsweg 1, 28357, Bremen (Borgfeld)
max.: 6 Ps.
AUSGEBUCHT (weitere WS ist im Sommer geplant)

Gebühr: 30,- € (incl. Material)
*Bitte überweisen Sie die Gebühr mindestens 7 Tage vor dem geplanten Termin.

Die Anmeldung ist per e-Mail an
yukiklink@yahoo.de (Yuki Klink) oder : miuraeriko@aol.com (Eriko Miura) möglich
und wird durch die Überweisung der Gebühr bestätigt.
*Stornierungen müssen mindestens 7 tage vor Kursbeginn gemacht werden.


 

 

Download
2025-01.19.Nihongo Origami Workshop.PDF.
Adobe Acrobat Dokument 183.2 KB

Shodo und Sumie-Japanische Kalligraphie und Tuschemalerei Privat-SONDER-Kurs


書道と墨絵

Shodo
und Sumie -

 

Japanische Kalligraphie und Tuschemalerei Privat-SONDER-Kurs

Der Kurs richtet sich ursprünglich an Interessierte, die keinen Platz in einem VHS-Kurs erhalten haben oder für die, die Termine nicht passten. Natürlich ist der Kurs für alle offen. Die Inhalte werden individuell gestaltet.
*Japanisch oder Shodo-Japanische Kalligrafie Kenntnis ist nicht nötig.

 

 

 

Termine

Shodo: 18.
01.2025(Sa) / 11-15 Uhr
Max.6 Ps.(3 Plätze noch frei)

Sumie: 26.01.2025(So) / 11-15 Uhr

Max.6 Ps.(3
Plätze noch frei)

 

Anmeldung: jederzeit per E-Mail an yukiklink@yahoo.de
oder KONTAKT
*durch die Überweisung der Gebühr bestätigt.

Ort: Atelier Yuki, Suhrsweg 1, 28357 Bremen (Borgfeld)

 

Gebühr: Pro Person 40,- € für einen Kurstermin / zzgl. Material 10,- € Pro Person


*Bitte überweisen Sie die Gebühr mindestens 7 Tage vor dem geplanten Termin.
*Stornierungen müssen mindestens 5 tage vor Kursbeginn gemacht werden.

 

*Extra gewünschte Vorlage kostet ab 100,- € und evtl. Übersetzungskosten zusätzlich. Es dauert ca. eine bis vier Wochen zur Erstellung.

ANMELDUNG
*Bitte geben Sie Ihren gewünschten Kurs/Inhalt ein.

 

 

Download
PrivatSONDERkurs Flyer1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 183.0 KB

Anime & Zitat-3

Workshop "Anime-Zitat"
mit Japanischer Tusche-Kunst
-3

Im Workshop werden Bilder aus Animes im Stil der traditionellen japanischen Tuschmalerei interpretiert. Dazu werden tiefsinnige, lebensphilosophische Zitate mit „Bimoji-Kalligrafie“ geschrieben, um ein Kunstwerk zu erschaffen. Der Workshop wird geleitet von der Kalligrafiemeisterin und Sumi-e-Künstlerin Yuki Klink, die auch ein großer Anime/Manga-Fan ist.

 

Termin: 15.02.2025. (Sa) 11:00-12:30
Thema: Youkai
Ort: Atelier Yuki Suhrsweg 1, 28357, Bremen (Borgfeld)
Gebühr: 30,- € (zzgl. Material, ab 10,- €)
*Bitte überweise die Gebühr mindestens 7 Tage vor dem geplanten Termin.
Die Anmeldung ist per e-Mail an yukiklink@yahoo.de möglich
und wird durch die Überweisung der Gebühr bestätigt.

max.: 6 Ps.
(1 Platz noch frei)

*Stornierungen müssen mindestens 7 tage vor Kursbeginn gemacht werden.

Material
Bitte mitbringen: Stift/Bleistift, Radiergummi, normales Papier z.B. DINA 4 Block, Skizzenpapier oder Aquarellpapier. Evtl. Washi-Papier.
Shodo-Material
(Komplett Set): Pinsel (Gr.x1, Kl.x2), Reibstein, Tusche, Filzunterlage, Papierbeschwerer, Wassergefäß x2, kleine Teller (4-8 cm) x2, Lappen x2, können ausgeliehen werden (10,- €)
Vorlage/n: Anime-Figur/Bild (im Stil Tuschemalerei) Anime-Zitat/en (im Stil Kalligrafie).
Die Teilnehmer können nach diesen Vorlagen zeichnen und schreiben.

ANMELDUNG
*Bitte geben Sie Ihren gewünschten Kurs/Inhalt ein.

 

Download
2025-02-15AnimeWorkshopFlyer1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 244.5 KB

Zazen und Enso

Workshop "Zazen und Enso"-2
(ein privater Workshop)

 


"Zazen" ist eine Form der Meditation, die jeder ausüben kann.
Im Workshop wird zunächst eine 3-minütige Zazen-Meditation nach der Tradition
des Sōtō-Zen (Sōtō-shū), einer Schule des japanischen Zen-Buddhismus, praktiziert.
Anschließend wird ein "Enso" mit höchster Präzision gemalt.
Japanisch oder Shodo-Japanische Kalligrafie Kenntnis ist nicht nötig.

 

Termin: 26.04.2025. (So) 11:00-12:30 Uhr
Ort: Atelier Yuki Suhrsweg 1, 28357, Bremen (Borgfeld)
Gebühr: 30,- € (zzgl. Material, ab 10,- €)
*Bitte überweisen Sie die Gebühr mindestens 7 Tage vor dem geplanten Termin.

Anmeldung ist durch die Überweisung der Gebühr bestätigt. max.: 6 Ps.
*Stornierungen müssen mindestens 7 tage vor Kursbeginn gemacht werden.

Material
Shodo-Material
(Komplett Set) können ausgeliehen werden (10,- €)

ANMELDUNG
*Bitte geben Sie Ihren gewünschten Kurs/Inhalt ein.

 

Download
2025.04Zen.EnsoWorkshopFlyer1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.8 KB

Anime & Zitat - 4

Workshop "Anime-Zitat"
mit Japanischer Tusche-Kunst
4

In diesem Workshop werden die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Tusche und Washi-Papier vorgestellt. Anschließend werden mit diesen traditionellen japanischen Materialien eure eigenen Sumi-e-Werke gestaltet, die von Anime-Motiven und Zitaten inspiriert sind.
Der Workshop wird von der Kalligrafiemeisterin und Sumi-e-Künstlerin Yuki Klink geleitet, die selbst ein großer Fan von Anime und Manga ist.

 

Termin: 12.04.2025 (Sa) 11:00-12:30
Ort: Atelier Yuki Suhrsweg 1, 28357, Bremen (Borgfeld)
Gebühr: 30,- € (zzgl. Material, ab 10,- €)
*Bitte überweisen Sie die Gebühr mindestens 14 Tage vor dem geplanten Termin.

Anmeldung ist durch die Überweisung der Gebühr bestätigt. max.: 6 Ps.
*Stornierungen müssen mindestens 7 tage vor Kursbeginn gemacht werden.

Material
Bitte mitbringen: Stift/Bleistift, Radiergummi, normales Papier z.B. DINA 4 Block, Skizzenpapier oder Aquarellpapier. Evtl. Washi-Papier. Wassergefäß (z.B. große Marmeladengläser x2).
Shodo-Material (Komplett Set): Pinsel (Gr.x1, Kl.x2), Reibstein, Tusche, Filzunterlage, Papierbeschwerer, kleine Teller (4-8 cm) x2, Lappen x2, können ausgeliehen werden (10,- €)
Vorlage/n: Anime-Figur/Bild (im Stil Tuschemalerei) Anime-Zitat/en (im Stil Kalligrafie).
Die
Teilnehmer können nach diesen Vorlagen zeichnen und schreiben.

ANMELDUNG
*Bitte geben Sie Ihren gewünschten Kurs/Inhalt ein.

 

 

Download
2025.04AnimeWorkshop.4 Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 257.5 KB

Workshops im Plan

- Nihongo de origami (Sommer 2025): Origami & Japanisch mit Eriko Miura
- Anime & Zitat 5 Sommer 2025
- Zen Wörter auf Weißen Kimono Stoff


Ort

Atelier Yuki

Suhrsweg 1

Bremen - Borgfeld 28357

Straßenbahn 4 "Daniel-Jacobs-Allee"

 



Rückblick Workshops